Am ersten Projekttag wurde in den Räumen der Junior Uni der Besuch des Röntgen-Museums vorbereitet. Im Mittelpunkt der Überlegungen stand das erste Röntgenbild im Vordergrund. Es ist der Handabdruck von Röntgens Frau. Die Kinder erfuhren, warum einige Gegenstände Licht durchlassen und wie Sonnenstrahlen Schattenbilder erzeugen können. Außerdem wurde ein Handmodell erstellt.
Eine Woche später besuchten wir das Röntgen-Museum, wo wir das Leben und Wirken des ersten Nobelpreisträgers der Geschichte in einem Stationsbetrieb erlebten. Besonders die ältere Zahnarztstation hatte es den Kindern angetan. Alles in allem war es wieder einmal ein gelungenes Projekt, das nach einer Fortsetzung ruft. Hier sind noch einige Impressionen: