Mit dem Neubau haben sich die Voraussetzungen wesentlich verbessert, um auch die Digitalisierung an der Grundschule Kruppstraße umzusetzen. Wir verfügen im ganzen Haus über ein WLAN, das auf eine schnelle Datenverbindung zurückgreift. Auf dem schuleigenen Server liegen einige zentrale Lernprogramme, wie die Lernwerkstatt und das Blitzrechnen.
Die Vermittlung von Medienkompetenz ist ein wichtiger Bildungsinhalt in der heutigen Zeit. Diesen Auftrag können wir aber nur im Zusammenspiel mit dem Elternhaus erfüllen. Denn neben dem Umgang mit den verschiedenen Arbeitsgeräten gehört auch die sinnvolle Nutzung zu den zu vermittelnden Kompetenzen. Medienkompetenz und Medienkonsum müssen auch kritisch hinterfragt werden. Die Schülerinnen und Schüler sollen so auf den weiteren Gebrauch moderner Medien in den weiterführenden Schulen vorbereitet werden.
Mit dem Schuljahr 2020/21 befindet sich auf dem schuleigenen Server auch die digitale Kommunikationsplattform iserv . Diese ist insbesondere in Zeiten des Distanzlernens von größter Wichtigkeit. Jedes Kind erhält einen eigenen Zugang mit einer eigenen Mailadresse. Es werden verschiedene Module für die Kinder freigeschaltet, die sie nach und nach kennenlernen. Dazu gehören u. a. ein Aufgaben- und ein Videotool.