Wuppertal vor 200 Jahren

Die Erdmännchen wurden im Rahmen eines Forschungsprojektes unserer ehemaligen Praxissemesterpraktikantin Jule Brückelmann befragt, wie sie sich das Wuppertal vor 200 Jahren vorstellen. Ein gelungener Auftakt für das Sachunterrichtsthema „Wuppertal“ im 2. Halbjahr. Hier sind vier Beispiele:

Besuch im Weltall

Die Erdmännchen und Elefanten unternahmen einen Ausflug ins Weltall. Im Planetarium Bochum wurden sie auf eine Sternenreise mitgenommen. Ein gelungener Abschluss des Sachunterrichtthemas an diesem außergewöhnlichen außerschulischen Lernort.

Am Vorlesetag einen Freund finden

Am 18. November fand der bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr beteiligte sich auch die Grundschule Kruppstraße mit einer Aktion. Eingeladen wurde die Kinderbuchautorin Julia Wewer, die ihr Buch „Ein Freund für Kater Mutz“ vorlas. Das selbst illustrierte Buch gefiel…

Smarties zählen – Lebensnahe Mathematik

Im Mathematikunterricht der Pinguine an der Grundschule Kruppstraße durften die Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung von Frau Thauwald Smarties zählen. Aufgabe war es herauszufinden, wie oft die Farben jeweils in einem Verpackungseinheit vorkommen. Lebensnahe Mathematik im Bereich von Daten…

Ein gelungenes Martinsfest

Nach dreijährige Pause fand am 9. November wieder mal ein Martinsfest an der Grundschule Kruppstraße statt. Die Kinder konnten ihre selbst gebastelten Laternen wieder in einem kleinen Martinszug präsentieren. Gemeinsam wurden im Steinkreis Martinslieder gesungen. Und im weiteren Verlauf begegneten…

Verabschiedung von Susan

Am Donnerstag, 27. Oktober verabschiedeten sich die Kinder und das Personal von unserer Mitarbeiterin Susan, die seit 2014 an der Grundschule Kruppstraße tätig war. Wir bedauern dies sehr, wünschen ihr aber alles Gute an ihrem neuen Arbeitsplatz. Mach et joot!

Sonnenfinsternis am Katernberg

Auch die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Grundschule Kruppstraße ließen sich die partielle Sonnenfinsternis nicht entgehen. Da gerade im Sachunterricht das Thema „Weltall“ behandelt wird, war dies ein sehr eindrückliches Ereignis.