Alljährlich nimmt die Grundschule Kruppstraße am internationalen Känguru-Wettbewerb teil. In diesem Jahr gab es fünf besondere Preise bei der Siegerehrung im Steinkreis auf dem Schulhof. Darunter war einmal ein erster Platz, ein zweiter Platz und drei dritte Plätze in der jeweiligen Jahrgangsstufe. Insgesamt haben 112 Kinder der Schule teilgenommen.

Mit insgesamt 116,25 von maximal 120,00 Punkten wurde der Drittklässler Jonathan Mann mit einem ersten Platz gewürdigt. Damit war er an der Grundschule Kruppstraße auch insgesamt der beste Teilnehmer. Deutschlandweit nahmen insgesamt 184.078 Kinder des dritten Jahrgangs an dem Wettbewerb teil und nur 113 Kinder zählten zu den Punktbesten, zu denen auch Jonathan gehört. Wir gratulieren ihm sehr herzlichst und sind sehr stolz auf ihn.
Besonders ausgezeichnet wurde auch Til Schneider aus der vierten Klasse, der die namensgebenden meisten Känguru-Sprünge gemacht hat. Das bedeutet, er hat die meisten richtigen Antworten hintereinander gegeben. In seiner Altersklasse erreichte er mit 107,00 Punkten einen sehr guten deutschlandweiten dritten Platz. Dazu gehört Til auch zu den besten 7500 Viertklässlern von insgesamt 167.278 Teilnehmern. Insgesamt war er damit auch der Drittbeste an der Grundschule Kruppstraße.
Wir gratulieren den anderen Kindern, die ebenfalls einen Preis gewonnen haben. Zum Schluss ist noch Rimal hervorzuheben, die erst vor Kurzem aus der Seiteneinsteigerklasse in die Regelklasse gewechselt ist. Sie hat bei diesem Wettbewerb, in dem auch sprachliche Qualifikationen gefragt ist, außerordentliche 87,50 Punkte erzielt. Damit gehört sie unter die besten fünfzehn Kinder der Grundschule Kruppstraße. Auch dazu herzlichen Glückwunsch!